Zum Inhalt springen
CDU Stadtverband Ditzingen

CDU Stadtverband Ditzingen

Eine Stadt 4 Trümpfe: Ditzingen – Heimerdingen – Hirschlanden – Schöckingen

  • Willkommen
  • Aktuelles
  • CDU Stadtverband
  • CDU Fraktion Ditzingen
    • Gemeinderat
    • Ortschaftsrat
    • Kreistag / Regionalrat
    • Wahlprogramm
  • Landtag
  • Bundestag
  • Europaparlament
  • JU-Ditzingen
  • Datenschutzerklärung
Veröffentlicht am 26. Mai 201927. Mai 2019 von Alexander Feil

Wahlergebnise Kommunalwahl und Europawahl

Die Ergebnisse zur Wahl in Ditzingen am 26.05.2019  finden Sie unter folgenden links

Europawahl

Regionalwahl

Gemeinderat

OR-Heimerdingen

OR-Hirschlanden

OR-Schöckingen

Kreistag

https://www.ditzingen.de/de/rathaus-politik/wahlen/ergebnisse/

EuropäischeErgebnisse

Baden-Württemberg

GesamtRegionStuttgart

 

 

KategorienFraktion

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück VVS Tarifreform zum 01.04.2019
Nächster BeitragWeiter Rolf Feil wird das Verdienstabzeichen in Gold des Städtetags Baden-Württemberg verliehen

News

  • Wirtschaftspolitischer Austausch mit Steffen Bilger MdB und Nicole Hoffmeister-Kraut MdL bei Fa. Mauser 12. August 2021
  • Ditzingen erhält 35 000 Euro aus der Sportstättenförderung des Landes 8. Juni 2021
  • CO2-frei und gesund zur Arbeit 4. Mai 2021
  • Ostrandstraße ist wichtig für Heimerdingen 5. April 2021
  • Neue Wohnbebauung – Teil 3 24. November 2020

RSS CDU Deutschland

  • Das Erinnern bleibt. Wir tragen Verantwortung. 27. Januar 2023
    Holocaust-Gedenktag Als „Jahrhundertpersönlichkeit“ bezeichnete der Berliner CDU-Landeschef Kai Wegner die Holocaustüberlebende Margot Friedländer. Und so nannte sie auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung, als Margot Friedländer vor wenigen Tagen das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse erhielt. Es ist die verdiente Anerkennung einer engagierten Mahnerin gegen das Vergessen, dass Freiheit, Rechtstaatlichkeit und Demokratie nicht selbstverständlich sind. Und es ist […]
  • Der Bundestag muss kleiner werden 24. Januar 2023
    Die Bürgerstimme muss zählen In Berlin wird aktuell über das Wahlrecht diskutiert. Worum geht es dabei? Die gesetzlich vorgeschriebene Größe des Deutschen Bundestages liegt bei 598 Sitzen. Derzeit sind es aber 736 Sitze und damit 138 mehr als vorgesehen. Das heißt, der Bundestag muss kleiner werden, das Wahlrecht muss reformiert werden. Darüber herrscht Einigkeit. Nicht […]
  • Neues aus dem Korridor des Sagbaren 17. Januar 2023
    Podcast „Einfach mal machen“ Folge #3 von „Einfach mal machen“: Mit Caroline Bosbach und Philipp Amthor kann Carsten Linnemann an seinem Tisch gleich zwei medienerprobte Vertreter der jungen Generation begrüßen. Kurzweilig und hart in der Sache zugleich, reden die drei über die Silvesternacht in Berlin, die Räumung von Lützerath, Versäumnisse bei der Integration und den […]
  • CDU fordert kompetente Nachfolge für Verteidigungsministerium 16. Januar 2023
    Verteidigungspolitik Mit dem Rücktritt der Verteidigungsministerin steht die Verteidigungspolitik – wieder einmal – vor einem Neuanfang. Der Bundeskanzler ist aufgerufen, mit der neuen Verteidigungsministerin bzw. dem neuen Verteidigungsminister grundsätzliche Aufgaben zur Modernisierung und Vollausstattung der Bundeswehr entschieden anzugehen. Die Scholz-Regierung muss den aktuellen Herausforderungen durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine aktives Handeln entgegensetzen. Ein […]
  • Wirtschaftspolitik, Energiepolitik und Klimapolitik als Einheit verstehen 14. Januar 2023
    CDU verabschiedet Weimarer Erklärung Sie ist eines der Symbole deutscher Geschichte: die Wartburg bei Eisenach. Auf ihr lebte Elisabeth von Thüringen, hier übersetzte Martin Luther das Neue Testament – und schuf damit eine erste gesamtdeutsche Schriftsprache. Die modernste Technologie ihrer Zeit, der Buchdruck, verbreitete sie schnell in ganz Europa. Goethe schätzte die Wartburg und war […]
  • Arbeitsplätze erhalten. Wohlstand sichern. 11. Januar 2023
    Betriebsrätekonferenz von CDU und CDA Nicht nur unsere deutsche Wirtschaft ist im Wandel. Weltweit müssen wir Produktion und Konsum, Dienstleistungen und Verhalten klimafreundlich machen. Wir stehen in einem zunehmenden globalen Wettbewerb. Darüber haben CDU und CDA, der Arbeitnehmerflügel der Partei, mit Gästen diskutiert. Fast 300 Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeiter- und Jugendvertreter aus ganz Deutschland sind der […]
  • Täter müssen Härte des Rechtsstaates spüren 6. Januar 2023
    Silvester-Angriffe auf Einsatzkräfte Feiernde Menschen wurden mit Böllern beschossen, Einsatz- und Rettungskräfte wurden behindert, bedroht und angegriffen. Allein in Berlin gab es mehr als 30 Angriffe auf Feuerwehrleute, immer wieder wurden Polizisten mit Böllern attackiert. CDU-Generalsekretär Mario Czaja betont im RND-Interview: „Ich erwarte, dass hier der Rechtsrahmen ausgeschöpft wird und die Täter die Härte des […]
  • Herzlichen Glückwunsch, Otto Wulff! 5. Januar 2023
    Chef der CDU-Senioren wird 90 Ein Urgestein der Union wird 90: Otto Wulff. Seit 70 Jahren ist er in der CDU. Seit einem Vierteljahrhundert ist er Mitglied im Bundesvorstand der Partei und seit über 20 Jahren Chef der Senioren Union der CDU. Er war langjähriger Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Und er war – und ist […]
  • Wirtschaftspolitischer Austausch mit Steffen Bilger MdB und Nicole Hoffmeister-Kraut MdL bei Fa. Mauser
    Stadtverband
    12. August 2021
    Wirtschaftspolitische Diskussion bei einem mittelständischen Familienunternehmen. Gestern Abend war […]
  • Ditzingen erhält 35 000 Euro aus der Sportstättenförderung des Landes
    Stadtverband
    8. Juni 2021
    Konrad Epple „Mehr als eine dreiviertel Million Euro aus der Sportstättenförderung fließen in […]
  • CO2-frei und gesund zur Arbeit
    Fraktion
    4. Mai 2021
    Der Frühling kann kommen: Rechtzeitig zum Start der diesjährigen Fahrrad-Saison hat der Gemeinderat […]
  • Ostrandstraße ist wichtig für Heimerdingen
    Fraktion
    5. April 2021
    „Seit ich denken kann, wird die Heimerdinger Umgehungsstraße geplant“, so der 66 jährige […]
  • Neue Wohnbebauung – Teil 3
    Fraktion
    24. November 2020
    Die SPD-Fraktion hat völlig recht, wenn sie im letzten Ditzinger Anzeiger schreibt, dass alle […]
  • Ortsbegehung Lachengraben
    Fraktion
    9. September 2020
    Eine Rekordsumme wird in Ditzingen zur Zeit an unterschiedlichen Orten in Hoch- und […]
  • Vielfalt Leben in Heimerdingen wächst
    Fraktion
    21. Juli 2020
    Nachdem der Rohbau weitgehend fertiggestellt ist, hat die CDU-Fraktion es sich nicht nehmen lassen […]
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress